Das Tanklöschfahrzeug TLF16/24, Baujahr 1960

Nach insgesamt 58 Jahren (!) wurde unser Tanklöschfahrzeug (TLF 24, BJ 1960) im Juli 2018 vom aktiven Einsatzdienst abgemeldet.

Es wurde von der damals noch selbstständigen Gemeinde Unterkirchberg als repariertes Unfallfahrzeug erworben und war das erste Feuerwehrfahrzeug der Gemeinde. Davor war es bei der Feuerwehr Kaufbeuren im Einsatz.

Nachdem im Umfeld der Feuerwehr, wie auch in der Gemeinde leider keine geeignete Unterbringungsmöglichkeit gefunden werden konnte, wurde das Fahrzeug an einen privaten Sammler verkauft, der garantiert hat, das Fahrzeug im Originalzustand zu erhalten.

Standort: ehem. Feuerwehrhaus Unterkirchberg

Besatzung: 1/5/6 (6 Feuerwehrleute)

Fahrgestell: Magirus Deutz F 125 D

Aufbauhersteller: Magirus Ulm

Baujahr: 1960

Außerdienststellung: 2018 (das Fahrzeug wurde von der Gemeinde an einen Sammler verkauft)

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Magirus Deutz

  • Motorleistung: 92 kW (125 PS)

  • Hubraum: 7.983

  • Höchstgeschwindigkeit: k.a.

  • Zulässiges Gesamtgewicht: k.a.

  • nicht-synchronisiertes Schaltgetriebe

Beladung u.a.:

  • Löschwassertank 2.400 l

Das Löschfahrzeug LF8 …

Standort: stationiert am Standort Unterkirchberg

Besatzung: 1/8/9 (9 Feuerwehrleute)

Fahrgestell: Opel Blitz

Aufbauhersteller: Magirus Ulm

Baujahr: k.a.

Außerdienststellung: k.a.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Opel Blitz

Das Fahrzeug wurde durch ein LF 16/12 auf Iveco-Fahrgestell ersetzt.

Feuerwehrleiter aus dem Jahre 1913

Technische Daten:

  • Hersteller: Magirus Ewald & Lieb

  • Baujahr:  1913

  • Hergestellt in: Ulm a. Donau

Wie wurde die Leiter wohl früher zum Einsatzort gebracht?

Über weitere Bilder und Informationen freuen wir uns sehr.